Die LAWZ Salzburg alarmierte die Feuerwehr Zell am See in die Tauernstraße. In einem Mehrparteienhaus war es zu einem Kaminbrand gekommen - eine Gefahr, die bei verspäteter Entdeckung schnell größere Ausmaße annehmen kann.

Vor Ort zeigte sich dichter Rauch, der aus dem Kamin austrat. Sofort wurde ein umfassender Brandschutz durch die eingesetzten Kräfte am Boden sichergestellt, um ein Übergreifen der Flammen auf das Gebäudeinnere zu verhindern.

Parallel dazu wurde über die Drehleiter ein ebenfalls alarmierter Rauchfangkehrer zum Dach verbracht um dort das notwendige Putzwerkzeug in den Kamin einzubringen und die glühenden Ablagerungen im Inneren kontrolliert zu entfernen und den Brand damit zu ersticken.

Dank des routinierten Zusammenspiels zwischen Feuerwehr und Rauchfangkehrer konnte der Brand rasch unter Kontrolle gebracht und vollständig gelöscht werden. Nach abschließender Kontrolle des Kamins und der angrenzenden Bereiche konnte der Einsatz beendet und die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt werden.