Am 22. März 2025 hieß es wieder: Eishockeyschläger bereitmachen und ab aufs Eis! Zum nunmehr dritten Mal in Folge stellten sich die Florianijünger der Feuerwehren Bruck und Zell am See der Herausforderung eines sportlichen Kräftemessens. In der traditionsreichen Heimstätte des EK Zeller Eisbären wurde ein weiteres spannendes Kapitel dieser freundschaftlichen Rivalität geschrieben – unter dem begeisterten Applaus zahlreicher Fans, die ihre Teams lautstark unterstützten.
Unter der souveränen Leitung von Schiedsrichter Christian Pentz lieferten sich beide Mannschaften ein intensives Duell um den begehrten Wanderpokal. Doch schon früh zeigte sich, dass die Hausherren fest entschlossen waren, diesen nicht aus ihren Händen zu geben. Mit temporeichen Angriffen, sehenswerten Kombinationen und einer beeindruckenden Mannschaftsleistung ließ die Feuerwehr Zell am See nichts anbrennen. Aber auch die Kameraden aus Bruck hielten mit Kampfgeist und Ausdauer sehr lange dagegen, der Schlussmann sorgte für deutliches Kopfzerbrecher im Angriff der Zeller. Getragen vom Heimvorteil und der leidenschaftlichen Unterstützung der Zuschauer fegte Zell am See schlussendlich doch ihre Kontrahenten aus Bruck mit einem deutlichen 11 : 1 vom Eis.
Doch abseits des klaren Ergebnisses stand vor allem der Teamgeist und die Kameradschaft im Mittelpunkt. Denn genau darum geht es bei diesem besonderen Traditionsevent – um die Verbundenheit der Feuerwehren über Gemeindegrenzen hinweg und den gemeinsamen Spaß am Sport. Bei einem gemeinsamen Ausklang in der Zeugstätte Zell am See wurde das Spiel analysiert.
Ein herzlicher Dank gilt allen Spielern für ihren unermüdlichen Einsatz, der Feuerwehr Bruck für die stets faire und sportliche Herausforderung sowie Schiedsrichter Christian Pentz für die souveräne Spielleitung. Ebenso danken wir allen Unterstützern und Zuschauern, die für eine großartige Atmosphäre sorgten.
Ein besonderer Dank gebührt BM Bernd Haslinger für die Organisation auf Zeller Seite sowie den Sponsoren Bäckerei Haberl und Metzgerei Schultes für die Verpflegung, Plasterbau Egger für den Ausgleich des Elektrolythaushalts sowie der Freges Zell am See, die uns die Eiszeit kostenlos zur Verfügung gestellt hat.
Wir freuen uns bereits jetzt auf die nächste Auflage dieses großartigen Duells – bis dahin bleibt der Wanderpokal in würdigen Händen!