Einsatzart
Datum / Uhrzeit
Alarmstufe
Ausgerückte Fahrzeuge
Mannschaftsstärke
Einsatzende
Einsatzleiter
Die LAWZ Salzburg alarmierte die Hauptwache der Feuerwehr Zell am See zu einem Heimrauchmelderalarm in die Froschheimstraße. Aufmerksame Nachbarn hatten den schrillen Alarmton wahrgenommen.
Bei der Erkundung durch den Einsatzleiter war von Außen keine Wahrnehmung feststellbar, es war an den Fenstern der betroffenen Wohnung auch kein Rauch ersichtlich. Ebenfalls konnte im Stiegenhaus zwar der akustische Alarm, jedoch kein Brandgeruch festgestellt werden. Die Drehleiter wurde nachgefordert um im ungünstigsten Fall über den Balkon bzw. die Fenster Nachschau halten zu können.
Zwischenzeitlich konnten aber Angehörige erreicht werden welche sich mit Schlüssel umgehend zur Wohnung begaben. Nach Öffnung der Wohnungstür war sofort Rauch in der Wohnung ersichtlich. Beim Vordringen ohne Atemschutz konnte schnell ein Topf auf eingeschalteter Herdplatte als Ursache ausgemacht werden. Die Räumlichkeiten wurden belüftet und rauchfrei gemacht sowie im Anschluss die Wohnung an die Familie übergeben und der Einsatz beendet.
Die vor wenigen Wochen erst installierten Heimrauchmelder sowie die aufmerksamen Nachbarn konnten größeren Schaden abwenden.